Kursnummer | 20H50401 |
Dozentin |
Rita Modes
|
erster Termin | Mittwoch, 07.10.2020 17:30–19:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 16.06.2021 17:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 182,50 EUR (Kosten für Lehrbücher und Prüfungsentgelt sind nicht im Teilnehmerentgelt enthalten.) 128,50 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, Raum 1065, Werdauer Str. 62 *)
Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, 2. OG, Raum 2026, Werdauer Str. 62 *)
Zwickau, Verwaltungszentrum, Haus 9, Medienpädagogisches Zentrum, Raum 134, Werdauer Str. 62 *)
Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *)
|
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient Arbeitgebern zur korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich.
Im Modul Xpert Business Lohn und Gehalt 1 werden aktuelle und praxisrelevante Kenntnisse vermittelt.
Inhalt:
- grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Bruttoentgeltermittlung
- manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen
Im Anschluss an das Modul 1 kann eine Xpert Business Prüfung absolviert werden. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt (XB)" und "Manager Betriebswirtschaft-Rechnungswesen (XB)" ist.
Der zertifizierte Kurs Xpert Business Lohn und Gehalt umfasst insgesamt drei Module. Nach dem Absolvieren des gesamten Kurses (mit Prüfungen) erhalten Sie den bundesweit gültigen Abschluss "Xpert Business Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt".
Informationen zum Lehrbuch erhalten Sie am ersten Kurstag. Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 07.10.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, Raum 1065, Werdauer Str. 62 *) |
2. | Mi., 14.10.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, 2. OG, Raum 2026, Werdauer Str. 62 *) |
3. | Mi., 21.10.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, 2. OG, Raum 2026, Werdauer Str. 62 *) |
4. | Mi., 28.10.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, 2. OG, Raum 2026, Werdauer Str. 62 *) |
5. | Mi., 04.11.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, VHS-Geschäftsstelle, Haus 5, 2. OG, Raum 2026, Werdauer Str. 62 *) |
6. | Mi., 11.11.2020 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Verwaltungszentrum, Haus 9, Medienpädagogisches Zentrum, Raum 134, Werdauer Str. 62 *) |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
7. | Mi., 14.04.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
8. | Mi., 21.04.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
9. | Mi., 28.04.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
10. | Mi., 12.05.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
11. | Mi., 19.05.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
12. | Mi., 26.05.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
13. | Mi., 02.06.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
14. | Mi., 09.06.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |
15. | Mi., 16.06.2021 17:30–19:45 Uhr | Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 101 *) |