Kursnummer | 21F10505 |
Dozentin |
Regina Kretschmer
|
Datum | Donnerstag, 17.06.2021 09:00–14:15 Uhr |
Gebühr | 26,50 EUR |
Ort |
Zwickau, Seniorenbüro, Kopernikusstraße 7, Schulungsraum *)
|
Händigkeit ist genetisch festgelegt, angeboren und kann nicht ohne gesundheitliche Folgen verändert werden!
Linkshändige Kinder sind keine Exoten. Sie sind genauso wie rechtshändige Kinder. Sie brauchen gleiche Hilfestellungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Chancengleichheit!
Fragen Sie sich, wie schaffe ich es, dem linkshändigen Kind mit täglichen Gebrauchsgegenständen einen guten Start ins Leben zu geben, z. B. beim Spielen, Malen, Basteln, Essen? Stehen Sie der Linkshändigkeit eines Kindes unsicher oder manchmal sogar hilflos gegenüber? Die entsprechende Förderung linkshändiger Kinder ist noch keine Selbstverständlichkeit und verlangt Erzieherinnen Können, Wissen und Taktgefühl ab.
Eine Praxis-Fortbildung mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit den eigenen Kindern sowie in den Kindereinrichtungen mit linkshändigen Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen, in denen auf die Händigkeit besonders geachtet werden sollte.
Bitte bringen Sie eine Schere und eine Trinktasse (aus Ihrer Kita) mit.