Kursnummer | 25F10603 |
Dozentin |
Tina Bammel
|
erster Termin | Samstag, 25.01.2025 09:30–13:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 01.02.2025 09:30–13:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Zwickau, Geschäftsstelle VHS, Kursraum 1 (402), 4. OG, Stauffenbergstr. 2
|
Psychische und Physische Gesundheit bedingen sich oft gegenseitig, doch ein sorgsamer Umgang mit uns selbst erscheint im Alltag nicht immer leicht. Wir möchten Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie es Ihnen gelingen kann, mehr Zufriedenheit im Alltäglichen zu fühlen, denn oft bedarf es nur einer anderen Perspektive.
Das Trainingsangebot ist somit darauf gerichtet, sich über Prozesse der Wahrnehmung bewusst zu werden und im Umgang mit sich selbst und anderen anzuwenden. Wir beschäftigen uns dabei mit der allgemeinen Wahrnehmung, verschiedenen Aspekten zum Schwerpunkt Stress und Stressbewältigung sowie einigen Denkmustern, die uns den Alltag erleichtern können, oftmals jedoch auch erschweren. Ihre individuelle Wirklichkeit hält eine Vielzahl Optionen für Sie bereit, die das Potenzial haben, Sie zu stärken.
Ziel unserer Begegnung soll es daher sein, einige dieser Optionen zusammenzutragen. Gemeinsam binden wir Ihren ganz persönlichen Blumenstrauß aus Ressourcen, Erkenntnissen, Erinnerungen und Alltagshelfern. Sie werden sehen, kein Strauß gleicht dem anderen und doch beruht alles auf einfachen und nachvollziehbaren Prinzipien.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 25.01.2025 | 09:30–13:30 Uhr |
2. | Sa., 01.02.2025 | 09:30–13:30 Uhr |