Kursnummer | 23F10900 |
Dozent |
Falk-Uwe Langer
|
Datum |
Samstag, 15.04.2023
07:15–19:30 Uhr
Abfahrt: 07:15 Uhr Glauchau, Bahnhof ; 07:35 Uhr Hohenst.-Ernstthal, Bahnhof; 07:50 Uhr Limbach-Oberfrohna, Rathausplatz (Stadthalle) Rückankunft: ca. 19:30 Uhr Pausen nach Absprache |
Gebühr | 43,50 EUR (Das Mittagessen im historischen Gasthof von Diesbar sowie Eintritts- und Führungsgebühren in Höhe von ca. 11,00 EUR sind nicht im Reisepreis enthalten.) |
Ort | Meißen - Riesa - Gröditz/Tiefenau |
Neu
Unmittelbar vor dem Auslauf in die Niederungslandschaften der Mitte und im Nordens Deutschlands bietet die Elbe auf 45 Kilometer Strecke zwischen Meißen und Riesa noch einmal spektakuläre Gebirgssichten, jähe Windungen und weinbestandene Hangpassagen auf. Die Reisebusexkursion hält Station in Promnitz, wo die Rettung des Schlosses durch einen örtlichen Kulturverein buchstäblich in letzter Minute gelang. Das fachgerecht restaurierte Benediktinerinnenkloster in der Stadtmitte von Riesa lockt zum Besuch. Weitgehend gesichert thront Schloss Hirschstein auf steilem Felsen über dem Talgrund, eine Führung ist geplant. In Tiefenau bei Gröditz hat sich ein herrschaftlicher Landschaftsgarten der Barockzeit in den Grundzügen bis in die Gegenwart bewahrt - der Frühling lockt zu einem Parkspaziergang!
Abfahrt:
07:15 Uhr Glauchau, Bahnhof
07:35 Uhr Hohenstein-Ernstthal, Bahnhof
07:50 Uhr Limbach-Oberfrohna, Rathausplatz (Höhe Stadthalle)
Rückankunft: ca. 19:30 Uhr