Kursnummer | 23F10905 |
Dozent |
Michael Modes
|
Datum |
Samstag, 17.06.2023
09:30–13:30 Uhr
Treffpunkt: Bei Anreise mit dem Pkw: gleich nach Ortseingang Kirchberg aus Richtung Cunersdorf kommend auf rechter Seite parken auf dem Fußweg in der Nähe der Einmündung Anton-Günther-Weg. Bei Anreise mit dem Bus: Linie 136, Haltestelle ehem. Bahnhof (Ankunft lt. Fahrplan ab 12.12.2021 um 09:11 Uhr aus Zwickau kommend). Bitte Fahrplanwechsel ab Dezember 2022 beachten! |
Gebühr | 11,50 EUR (Der Eintritt in das Besucherbergwerk ist zzgl. zum Entgelt selbst vor Ort zu zahlen.). |
Ort | Kirchberg, Einmündung A.-Günther-Weg, Nähe ehem.Bahnhof |
Die Wanderung beginnt in Kirchberg an der Einmündung Anton-Günther-Weg, in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs bzw. der Bushaltestelle Linie 136 (kurz nach dem Ortseingang Kirchberg aus Richtung Cunersdorf kommend). Wir folgen zunächst dem 7-Hügel-Rundwanderweg über Borberg, Markt hinauf zum Geiersberg. Weiter geht es hinab über die Auerbacher Straße und dann hinauf zum Krähenberg, Ottensberg und Quirlsberg. Wir folgen dem Wanderweg hinunter zum Rödelbach und über Freizeitpark, Sonnenbrücke-/berg, Täubertsberg hinauf zum Schießhausberg. Gute Aussicht läßt sich bei schönem Wetter von den eingerichteten Bänken auf Kirchberg und Umgebung genießen. Vom Schießhausberg geht es über den Kaffeeberg zurück zum Startpunkt. Zwischendurch gibt es an ausgewählten Standorten Wissenswertes zur Lokalgeschichte des Ortes zu erzählen.
Die Wegstrecke umfasst ca. 8 km.
Das Besucherbergwerk am Graben kann bei Interesse und nach Voranmeldung durch den Wanderleiter am 13.5.23 besichtigt werden. Die Interessenten möchten dies bitte bei der Anmeldung der VHS bekunden. Dauer: ca. 1 Stunde. Der Eintritt ist zzgl. zum Entgelt selbst vor Ort zu zahlen.
Die Wanderung ist für Interessenten aller Altersgruppen geeignet. Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung und bringen Sie Verpflegung mit.