Kursnummer | 23H20741 |
Dozentin |
Manuela König
|
erster Termin | Samstag, 21.10.2023 10:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 22.10.2023 10:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 51,50 EUR |
Ort |
Zwickau, Seniorenbüro, Kopernikusstraße 7, Schulungsraum 2 *)
|
Neu:
Das Portraitieren von Menschen ist eines der spannendsten Felder der bildenden Kunst. In diesem Workshop geht es um die realistische Darstellweise des menschlichen Kopfes (nützlich vor allem auch als Grundlage für eine spätere freie Arbeit im Bereich "Portrait"). Die Teilnehmer werden sensibilisiert, zu erkennen, was das eine vom anderen Gesicht unterscheidet und trainieren, dies zeichnerisch umzusetzen.
Am Anfang des Workshops stehen zeichnerische Studien zu den Besonderheiten der einzelnen Gesichtsmerkmale und den komplexen Formen des menschlichen Schädels (Zeichnen eines Schädelmodells). Diese Studien geben u. a. der Dozentin die Möglichkeit, den zeichnerischen Stand der Teilnehmer zu erfassen, um hierauf besser eingehen und - so erforderlich - gezielte Hilfestellungen geben zu können. Im letzten Workshop-Teil wird ein Modell zur Verfügung stehen.
Aufgrund der Komplexität des Themas "Portrait", wird von der Dozentin als sinnvolle Vorbereitung für den Portraitzeichen-Workshop eine Teilnahme am Workshop "Grundlagen realistisches Zeichen" empfohlen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 21.10.2023 | 10:00–16:00 Uhr |
2. | So., 22.10.2023 | 10:00–16:00 Uhr |