Kursnummer | 23H10606ON |
Kursleitung |
VHS Burgenland/Halle
|
Datum |
Dienstag, 07.11.2023
18:00–19:30 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Zoom online
|
Resilienz - ein Thema, welches in den vergangenen Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen hat. Dabei wird Resilienz als Fähigkeit verstanden, Krisen mithilfe eigener Ressourcen zu meistern und sie als Anlass für die persönliche Weiterentwicklung zu nutzen.
Doch wie werden wir Menschen resilienter und kann uns diese Fähigkeit wirklich helfen, um widerstandsfähiger zu werden? Oder ist die Aufmerksamkeit für dieses Thema einem kurzfristigen Trend geschuldet, der vorübergehen wird?
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen ersten Überblick über die Begrifflichkeiten und zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen, die eigene Resilienz zu fördern. Darüber hinaus wird die Wirksamkeit einer resilienten Lebensführung anhand von Forschungsdaten aufgezeigt, sodass Sie erkennen werden, ob Resilienz ein bloßer Trend oder doch gesundheitsfördernd ist.
Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Laptop oder PC (mit integrierten oder externen Mikrofon/Headset, Kamera optional)
2. Smartphone/Tablet (mit integrierten oder externen Mikrofon/Headset, Kamera optional)
3. stabile Internetverbindung (Download min. 10 Mbps/Upload 7 Mbps - Test möglich auf https://www.speedmeter.de/)
Es muss keine Software installiert werden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Link an Ihre Email-Adresse zugesandt.