Kursnummer | 23H10607ON |
Kursleitung |
VHS Burgenland/Halle
|
Datum |
Dienstag, 14.11.2023
18:00–19:30 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Zoom online
|
Überall, wo Menschen zusammen sind, kann es auch zu Konflikten kommen. Häufig reagieren wir mit wiederkehrenden Mustern darauf und manchmal eskaliert es, bis eine gemeinsame Lösungsfindung nicht mehr möglich scheint.
Dieser Vortrag richtet sich an Interessierte, die verstehen möchten, welche Wirkmechanismen Konflikten zugrunde liegen und welche Grundhaltung einen anderen, konstruktiven Umgang ermöglicht. Sie bekommen einen Einblick in die Möglichkeiten der Mediation, bei der die Konfliktparteien ihre Themen durch die Begleitung eines oder einer neutralen Dritten, dem Mediator oder der Mediatorin, eigenverantwortlich klären.
Im Vortrag geht es um Fragen, wie bspw.: Was ist Mediation? Wann kann sie hilfreich sein? Wie läuft eine Mediation ab und was für Beispiele gibt es aus der Praxis?
Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Laptop oder PC (mit integrierten oder externen Mikrofon/Headset, Kamera optional)
2. Smartphone/Tablet (mit integrierten oder externen Mikrofon/Headset, Kamera optional)
3. stabile Internetverbindung (Download min. 10 Mbps/Upload 7 Mbps - Test möglich auf https://www.speedmeter.de/)
Es muss keine Software installiert werden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung den Link an Ihre Email-Adresse zugesandt.