Kursnummer | 23H4001ON |
Dozenten |
VHS Burgenland/Halle
Anna Schnau |
Datum |
Dienstag, 26.09.2023
18:00–19:30 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Zoom online
|
NEU!
Lange Sätze, kleine Schriften und Fremdwörter sind insbesondere für Menschen mit geistiger Behinderung oft schwer zu verstehen. Aber auch viele andere Personengruppen, wie Menschen mit nur geringen Deutschkenntnissen oder Seniorinnen und Senioren, können Probleme haben, wenn sie auf Schachtelsätze, neue Wortschöpfungen, englische Ableitungen oder einfach winzige Buchstaben stoßen.
Leichte Sprache kann dabei helfen, diese Kommunikations-Barrieren zu überwinden. Das große Ziel ist dabei immer die Verständlichkeit. Menschen sollen ihre Möglichkeiten kennen, um selbst und damit auch wirklich selbstbestimmt entscheiden zu können. Leichte Sprache ist damit einer der vielen Bausteine, um Inklusion möglich zu machen.
Die 1,5-stündige Online-Veranstaltung vermittelt die Grundlagen der Leichten Sprache, warum Leichte Sprache u. a. im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention so wichtig ist und welche Möglichkeiten sich daraus für Menschen mit Behinderung ergeben.