Kursnummer | 22F40110ON |
Dozent |
Martin Haseneyer
|
Datum |
Mittwoch, 13.07.2022
19:00–20:30 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
VHS.cloud online
|
Podcasts sprießen scheinbar überall und sind (wieder einmal?) in aller Munde und in vielen Ohren: Radiosender stellen ihre Beiträge als Podcasts bereit, Firmen präsentieren sich und ihre Schwerpunkte, unabhängige Journalisten präsentieren Themen und Reportagen, und manche Enthusiasten berichten einfach über ihr Hobby. Vom einfachen Redner am Mikrofon bis zur aufwändigen Hörspielproduktion ist alles dabei. Selbst bis zum Grimme-Preis haben es Podcasts schon geschafft.
Heute erklären wir und probieren aus: Was sind Podcasts jetzt genau? Wo gibt es Podcasts? Kann ich denen allen vertrauen?
Ihr Referent bietet Ihnen im Anschluss an diesen Input einen Überblick über Podcasts, deren inhaltlicher Schwerpunkt auf Sprachphänomenen (deutsche Dialekte, Fremdwörter) und Sprachenlernen (Fremdsprachen, Deutsch als Fremdsprache) liegt.
Die Veranstaltung findet in der Lern- und Kommunikationsplattform https://www.vhs.cloud mit BigBlueButton (BBB) statt. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie vor Kursbeginn.
Die Veranstaltung ist entgeltfrei.
Foto: (C) Thomas Langer