Kursnummer | 21F10907 |
Dozent |
Michael Modes
|
Datum |
Samstag, 12.06.2021
09:30–14:00 Uhr
Buswartehäuschen an der Eisenbahnbrücke Anreise: B93 aus Richtung Wiesenburg, Parken am Sportplatz – B93 aus Richtung Wilkau-Haßlau, Parken vor dem Pflegeheim in Silberstraße möglich |
Gebühr | 11,50 EUR |
Ort | Treffpunkt: |
Wir beginnen an der Eisenbahnbrücke/B93 in Silberstraße (OT von Wilkau-Haßlau). Es geht an der Kammgarnspinnerei, ehemaliges Emaillierwerk Blätterlein und Pflegeheim vorbei über die Muldenbrücke in Richtung Oberhaßlau. Danach geht es vorbei am Denkmal Schönburgsches Haus (Robert-Schumann-Anektode), ehemaliger Schönburgscher Hof, bergan über Schulweg (alte Schule), Bergweg (Denkmal für die Gefallenen Silberstraße/Oberhaßlau) ins Kiefricht (Raubschloss bzw. Höhle an der Mulde), weiter an der Mulde entlang bis Wiesenburg/Muldenbrücke und hier wieder zurück auf dem Frühbusser Steig über die Neue Ruh nach Silberstraße. Am Sportplatz (Frühbusser Steig) überqueren wir erneut die B93 vorbei am alten Rittergut (Mauerrest) in die Lindenallee (Teiche) auf die Haararer Straße bergwärts (hoffentlich nochmals schöner Blick ins Muldental). Weiter geht es den Waldweg bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Wegstrecke ca. 10 km.
Bitte geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen. Bitte Verpflegung mitbringen.