Kursnummer | 21FU10420 |
Dozentin |
Sophie Karl
|
erster Termin | Donnerstag, 27.05.2021 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 01.07.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort | - noch nicht bekannt - |
Jeder Einwohner in Zwickau verursacht jährlich mehr als 54 Kilogramm Plastikmüll. Innerhalb von nur 3 Jahren ist diese Menge um 6 % gestiegen. Zwickau ist damit trauriger Rekordhalter in Sachsen - keine andere Stadt im Bundesland erzeugt mehr Verpackungsmüll. Aber niemand kann von einem Tag auf den anderen komplett nachhaltig leben. Am besten starten Sie mit kleinen Schritten und finden für sich nach und nach Alternativen, mit denen Sie Müll vermeiden können.
Sophie Karl teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihnen und gibt praktische Tipps, wie auch Sie Schritt für Schritt ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Sie arbeitet hauptberuflich im sozialen Bereich als Coach. Sie ist zertifizierte Trageberaterin und Mitgründerin von Mr.Cornfill, dem ersten unverpackt Laden in Zwickau. Die Mutter zweier Kinder versucht so gut wie möglich einen grünen CO2-Fußabdruck auf dieser Welt zu hinterlassen.
Zu den einzelnen Kursterminen widmet sich Sophie Karl mit Ihnen dem Thema Zero Waste (=Kein Müll) und nimmt Sie mit in die unterschiedlichen Bereiche des Alltags:
27.05.: 1. Einführung - Wie nachhaltig lebe ich bereits und was bedeutet Zero Waste?
03.06.: 2. Minimalismus - Muss ich verzichten und beschränkt das meinen Alltag?
10.06.: 3. Küche - Tipps und Alternativen für den Alltag
17.06.: 4. Badezimmer - Tipps und Alternativen für den Alltag
24.06.: 5. Reinigung - Tipps und Alternativen für den Alltag
01.07.: 6. Kleidung - Tipps und Alternative für den Alltag
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 27.05.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
2. | Do., 03.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
3. | Do., 10.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
4. | Do., 17.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
5. | Do., 24.06.2021 | 19:00–20:30 Uhr |
6. | Do., 01.07.2021 | 19:00–20:30 Uhr |