Kursnummer | 23H20300 |
Dozent |
Dr. Lutz Mahnke
|
Datum | Donnerstag, 09.11.2023 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 1,00 EUR (Das Entgelt von 1,00 EUR wird vor Ort bezahlt.) |
Ort | Zwickau, Ratsschulbibliothek, Lessingstr. 1 |
Im Laufe der Zwickauer Geschichte wurden auch in der Muldestadt und in anderen Städten Frauen wegen Zauberei und Wahrsagerei angeklagt und hingerichtet. Der Vortrag widmet sich der Beantwortung folgender Fragen: Was geschah in unserer Heimat? Weshalb wurden auch hier Frauen verbrannt? Welche Foltermethoden gab es und wie wurde bestraft? Wo befanden sich in Zwickau die Stätten des Grauens und welche Aufgaben hatte der Scharfrichter? Sie lernen neben den belegten Beispielen aus unserer Region auch vieles über die Geschichte der Zauberei und die Justiz der Frühen Neuzeit. Und Sie werden merken, dass Hexerei, Folter und Hinrichten durchaus nicht nur Erscheinungen der Vergangenheit sind.