Kursnummer | 23H20952 |
Dozentin |
Rita Modes
|
erster Termin | Mittwoch, 01.11.2023 17:00–18:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 13.12.2023 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 43,00 EUR 31,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Zwickau, Verwaltungszentrum, Haus 5, 2.OG, Raum 2025, Werdauer Str, 62 *)
|
Wollsocken oder Arm- und Beinstulpen sind nicht zu übertreffen, an kalten Tagen, zum Wandern, für Yoga und Wellness und natürlich als Geschenk, gestrickt oder gehäkelt.
Sie haben keine liebe Oma, die Sie mit Socken versorgt? Kein Problem, stricken Sie selbst!
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundtechniken, um kleine und große Füße bestricken zu können.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten dafür. Auch die Arbeitsweisen können unterschiedlich sein. So gibt es unterschiedliche Arten des Strickens der Ferse - klassisch als Käppchenferse, die Bumerangferse, die Herzchenferse, die Sockenlustferse …; genauso wie für die Spitze als Band- oder Sternenspitze. Die Socken können vom Schaft her gearbeitet werden oder auch Up do down.
Dabei muss es nicht nur einfarbig zugehen, denn die Fachgeschäfte führen Sockenwolle mit farbenfrohen "Automatikmustern".
Grundkenntnisse im Stricken bzw. häkeln sind erforderlich.
Bitte bringen Sie Sockengarn mit passendem Nadelspiel ggf. die passende Häkelnadel und Schreibzeug mit.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 01.11.2023 | 17:00–18:30 Uhr |
2. | Mi., 08.11.2023 | 17:00–18:30 Uhr |
3. | Mi., 15.11.2023 | 17:00–18:30 Uhr |
4. | Mi., 29.11.2023 | 17:00–18:30 Uhr |
5. | Mi., 06.12.2023 | 17:00–18:30 Uhr |
6. | Mi., 13.12.2023 | 17:00–18:30 Uhr |