Kursnummer | 23HD10400 |
Datum | Mittwoch, 25.10.2023 18:30–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort | Zwickau, Clara-Wieck-Gymnasium, Aula, Schloßpl. 1, 08064 Zwickau |
Beim Thema sicheres Arbeiten am Computer, Tablet oder Smartphone sind viele Fragen offen bzw. unklar. Neben dem unzureichenden Schutz der Technik stellt der Mensch häufig die größte Schwachstelle dar. Gutmütigkeit, Unwissenheit und Neugier werden durch kriminelle Angreifer gnadenlos ausgenutzt. In dieser Live-Hacking-Veranstaltung zeigen Experten mit Witz und Humor wie Hacker agieren, wo typische Angriffsziele liegen und wie man sich mit einfachen Mitteln davor schützen kann.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kampagne "Digital? Aber sicher!" der Sächsischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit den sächsischen Volkshochschulen, der Verbraucherzentrale Sachsen, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten und weiteren Partnern statt und kann daher kostenfrei angeboten werden.
Hintergrund: Europäischer Monat für Cybersicherheit
Seit 2012 werden im Europäischen Monat für Cybersicherheit europaweit Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen für den umsichtigen und verantwortungsbewussten Umgang im Cyber-Raum sensibilisiert. Die Aktionen reichen dabei von Veranstaltungen und organisationsinterner Sensibilisierung über die Etablierung von Webseiten bis zu Pressearbeit. Der Oktober ist dabei der zentrale Monat mit den meisten Aktionen.
#CyberSecMonth