Kursnummer | 25F425108 |
Dozent |
Dániel Papp
|
erster Termin | Dienstag, 07.01.2025 18:35–20:05 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 11.06.2025 18:35–20:05 Uhr |
Gebühr | 115,50 EUR 82,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 201
|
Die unbestimmten und bestimmten Konjugationen werden anhand alltagsnaher Themen gefestigt.
Ziel des Kurses ist, dass die Teilnehmenden einfache ungarische Sätze selbst bauen können. Auf diesem Weg helfen Lese- und Schreibübungen sowie lebensnahe Dialoge.
Unserem Kursleiter ist es wichtig, dass im Kurs eine gute Stimmung herrscht.
Dieser Kurs eignet sich für Quereinsteigende mit Grundkenntnissen in der ungarischen Sprache (z. B. aus früheren Anfänger- und Grundkursen).
"In meinem Unterricht biete ich keinen schnellen Urlaubs-Sprachkurs an. Meine Kurse sind für Teilnehmende, die die Grundlagen der ungarischen Sprache lernen möchten."
Lehrwerk: Szituációk: Ein Ungarischlehrwerk für Anfänger. ISBN Lehrbuch: 978-3-19-005161-8. ISBN Arbeitsbuch: 978-3-19-015161-5.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 07.01.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
2. | Mi., 15.01.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Mi., 22.01.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
4. | Mi., 29.01.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
5. | Mi., 05.02.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
6. | Mi., 12.02.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
7. | Mi., 05.03.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
8. | Mi., 12.03.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
9. | Mi., 19.03.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
10. | Mi., 26.03.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
11. | Mi., 02.04.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
12. | Mi., 30.04.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
13. | Mi., 07.05.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
14. | Mi., 14.05.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
15. | Mi., 21.05.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
16. | Mi., 04.06.2025 | 18:35–20:05 Uhr |
17. | Mi., 11.06.2025 | 18:35–20:05 Uhr |