Neue Veranstaltungsreihe























Am Dienstag, 30. September findet erstmal in Zwickau unser vhs-Tag "Am Pulsschlag - Stadtgespräche mit der vhs" statt.

Folgende vier Vorträge haben wir Sie geplant:

"Jeder will alt werden, aber keiner will altern“ – Altersstereotype und Altersdiskriminierung

„Zwischen Furcht und Vertrauen“ – die Wahrnehmung von Kriminalität, ihre Ursachen und Folgen

"Vorurteile treiben uns um, oder ?!"

„35 Jahre später – Die Ost-West-Identität in der Nachwendegeneration“

Wir freuen uns auf Sie!


Werden Sie "Kursretter"

und sorgen mit Ihrer Teilnahme dafür, dass  Kurse nicht aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen müssen.

Als Dankeschön erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf Ihre Kursanmeldung.

Hier finden Sie alle Kurse, welche Sie "retten" können.


Wir suchen Ihr Talent und Wissen!

Ihr Hobby ist mehr als nur Spaß - es ist Ihr Potenzial. Bei uns können Sie Ihr Hobby zum Job machen! Sie entscheiden, wann und wo Sie arbeiten, ob digital oder analog.

Hört sich zu schön an, um wahr zu sein? Dann testen Sie es selbst und lassen sich von uns begeistern!

Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtips.

Pfanne mit Mahlzeit

Herbstküche mit Wild und Pilzenam 26. September, 17:00 bis 20:30 Uhr in Wilkau-Haßlau

Was Sie erwartet:

- Einführung in Wildbret: Zerlegearten, Rehwild vs. anderes Haarwild

- Saisonale Pilze: Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze - Geschmack, Textur, Risiken

- Aromapairing: Wild + Pilz + Frucht - neurogastronomische Grundlagen

- Nachhaltigkeit und regionale Verfügbarkeit von Pilzen



Topf

Marokkanisches Töpfern - wir bauen einen Tachjineab 30. September, 18:00 bis 21:00 Uhr in Langenbernsdorf

Wir laden Sie herzlich zum Aufbau eines marokkanischen Tachjines aus Ton ein.

Das Tachjine ist ein tyisches Kochgefäß, in dem leckere Gerichte gezaubert werden können. Sie erhalten im Kurs nicht nur Rezepte, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über Marokko.

Der Topf kann poliert und farbig mit Engoben (farbigen Erden) verziert werden. Nach dem Brand testen wir unsere unikaten Gefäße im Rahmen eines gemütlichen marokkanischen Kochabends mit anschließendem fröhlichem Verspeisen.

alle Artikel im Newsarchiv

Highlight-Kurse

AROHA® Zwickau 14.08.2025 17:00 Uhr
Arabisch für Anfänger A1, 1. Semester 16.09.2025 17:00 Uhr
Finanzen im Griff – ohne Verzicht - Wie Sie Ausgaben steuern, bewusst konsumieren und trotzdem gut leben 24.09.2025 16:00 Uhr
Hochsensibilität - Grundlagenseminar 24.09.2025 17:30 Uhr
September - Herbstküche mit Wild und Pilzen 26.09.2025 17:00 Uhr
Klangreise mit nepalesischen Klangschalen - eine Ruheinsel in unserer hektischen Zeit 26.09.2025 18:00 Uhr
Ukrainisch für Anfänger A1 - online 28.09.2025 10:00 Uhr
Beckenbodenyoga für Frau und Mann - videogestützer online Kurs 29.09.2025
Smartphone-Grundkurs 29.09.2025 09:30 Uhr
Entzündungshemmende Ernährung 30.09.2025 17:00 Uhr

zur Kursübersicht

Beginnt demnächst

Wie sexistisch dachte Kant? - Das Frauenbild Immanuel Kants 23.09.2025 18:00 Uhr
Ausstellungseröffnung "You may dream in HOT" 20.09.2025 17:00 Uhr
Canadian Perspectives on the Ore Mountains 21.09.2025 16:00 Uhr
Hochsensibilität - Grundlagenseminar 24.09.2025 17:30 Uhr
Töpfern und Modellieren im Herbst 18.09.2025 17:00 Uhr
Stark, beweglich und belastbar – Training für den Alltag 18.09.2025 19:00 Uhr
ROXX - The real Boxworkout 18.09.2025 20:00 Uhr
Qi Gong für Einsteiger - Finden Sie Ihre innere Balance 23.09.2025 17:00 Uhr
Qi Gong für Einsteiger - Finden Sie Ihre innere Balance 23.09.2025 18:00 Uhr
Deutsch als Zweitsprache für Anfänger A1, 1. Semester 23.09.2025 17:00 Uhr

zur Kursübersicht

im September

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5

zur Monatsübersicht


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG