Aufgrund der Sächsischen Corona-Schutzverordnung muss der Kursbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt werden.
Über das geplante Programmangebot im Frühjahrssemester 2021 können Sie sich hier auf der Homepage oder im Amtsblatt des Landkreises Zwickau informieren. Ein Programmheft in gedruckter Form wird es für das Frühjahrssemester nicht geben. Sollte es die aktuelle Lage im Frühjahr zulassen, informieren wir an dieser Stelle über den Zeitpunkt der Annahme von Kursanmeldungen.
Für die persönliche Vorsprache und Beratung bleibt die Volkshochschule bis auf Weiteres geschlossen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfragen Telefon oder E-Mail.
Wir bitten um Verständnis.
Immer wieder entsteht die Situation, dass sich die Volkshochschule mit Dank aber auch mit großem Bedauern von geschätzten Kursleitenden verabschieden muss.
Gesucht werden deshalb qualifizierte, engagierte und ideenreiche Kursleitende auf Honorarbasis für Aquarell-Malerei, im Gesundheitsbereich Fit-Mix, Fit für den Alltag, Bauch-Beine-Po, Pilates und Step-Aerobic sowie für die Sprachen Französisch, Japanisch, Norwegisch und Tschechisch.
Einen Überblick zu sämtlichen Kurse, für welche die VHS Zwickau Kursleitende sucht, finden Sie etwas weiter unten in der Mitte.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir trauern um unsere langjährige Mitarbeiterin
Diplom-Ingenieurin Renate Timmel
verstorben am 11. Dezember 2020 im Alter von 82 Jahren im Kreise ihrer Familie.
Frau Renate Timmel war zwei Jahrzehnte an der Volkshochschule Zwickau tätig, viele Jahre als Fachlehrerin für Chemie und Werkstoffkunde.
Ab 1990 war sie maßgeblich daran beteiligt, die Seniorenarbeit der VHS aufzubauen, für die unsere Einrichtung 1992 auf Bundesebene ausgezeichnet wurde.
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Stressmanagement in Zeiten von Corona- online | 25.01.2021 18:00 Uhr |
Dehnung und Entspannung - online | 26.01.2021 17:30 Uhr |
Livestream durchführen und gestalten mit OBS-Studio - online | 26.01.2021 18:30 Uhr |
Stark durch die Krise- online | 27.01.2021 18:00 Uhr |
OneNote, das digitale Notizbuch - online | 28.01.2021 18:00 Uhr |
Japan-Mini-Workshop - online | 28.01.2021 18:15 Uhr |
Externe Tools für Videokonferenzen und eLearning - online | 28.01.2021 19:00 Uhr |
3D-Druck und Fräsen: DIY or Buy? - online | 28.01.2021 19:15 Uhr |
Bewerbungsunterlagen: neue digitale Wege gehen - online | 29.01.2021 17:00 Uhr |
Nextcloud: Die eigene Cloud! Daten sicher online verwalten - online | 30.01.2021 14:00 Uhr |
Pilates (WE) | 03.03.2021 20:30 Uhr | Werdau |
Fit Mix (WE) | 03.03.2021 19:30 Uhr | Werdau |
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (WE) | 01.03.2021 17:00 Uhr | Werdau |
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (ZW) | 15.03.2021 18:45 Uhr | Zwickau |
Japan-Mini-Workshop - online | 28.01.2021 18:15 Uhr |
Dehnung und Entspannung - online | 26.01.2021 17:30 Uhr |
Stressmanagement in Zeiten von Corona- online | 25.01.2021 18:00 Uhr |
Stark durch die Krise- online | 27.01.2021 18:00 Uhr |
Livestream durchführen und gestalten mit OBS-Studio - online | 26.01.2021 18:30 Uhr |
OneNote, das digitale Notizbuch - online | 28.01.2021 18:00 Uhr |
Externe Tools für Videokonferenzen und eLearning - online | 28.01.2021 19:00 Uhr |
3D-Druck und Fräsen: DIY or Buy? - online | 28.01.2021 19:15 Uhr |
Bewerbungsunterlagen: neue digitale Wege gehen - online | 29.01.2021 17:00 Uhr |
Nextcloud: Die eigene Cloud! Daten sicher online verwalten - online | 30.01.2021 14:00 Uhr |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |