Werden Sie "Kursretter" und sorgen mit Ihrer Teilnahme dafür, dass  Kurse nicht aufgrund zu weniger Anmeldungen ausfallen müssen.

Als Dankeschön erhalten Sie einen 10,00 EUR Rabatt auf Ihre nächste Kursanmeldung.

Hier finden Sie alle Kurse, welche Sie "retten" können.


Unterstützen Sie uns!

Immer wieder entsteht die Situation, dass sich die Volkshochschule mit Dank aber auch mit großem Bedauern von geschätzten Kursleitenden verabschieden muss.

Gesucht werden deshalb qualifizierte, engagierte und ideenreiche Kursleitende auf Honorarbasis für Fotografie, im Gesundheitsbereich für Fitnesskurse, im Bereich Pädagogik, Psychologie und Medienkompetenzen (PC, mobile Endgeräte) sowie für Gebärdensprache und die Sprachen Englisch, Griechisch, Japanisch, Niederländisch und Norwegisch.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter vhs@landkreis-zwickau.de oder telefonisch unter 0375 4402-23801, gern auch mit neuen Konzepten und frischen Ideen. Unterstützung und Einarbeitung durch die Volkshochschule sind garantiert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aktuelle Informationen bekommen Sie immer hier. Wir halten Sie stets auf dem Laufenden, unter anderem mit vielen Programmtipps.

Bäume und Weihnachtsmann

Origami für Advent und Weihnachtenam 07. Dezember 2023, 15:30 - 17:00 Uhr in Zwickau

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest lässt viele Menschen kreativ werden, da darf das Falten mit Papier auf gar keinen Fall fehlen!

In diesem Kurs kommt jeder Weihnachtsfan auf seine Kosten. Wir falten Dekoration für Ihr Zuhause: Weihnachtsmänner mit rotem Mantel und weißem Bart, egal ob flach als Motiv für eine Karte oder schön dick und rund. Es gibt kleine Häuschen, dazwischen tummeln sich die Füchse, des Weiteren Engel, Teelichthalter und Ähnliches.

Stacheldraht

Busexkursion "Entdeckungen im Sperrgebiet"am 09. Dezember 2023, 7:45 - 20:30 Uhr

Die innerdeutsche Grenze im vogtländischen Raum erwachte in den vergangenen 30 Jahren nach und nach aus dem "Dornröschenschlaf", kehrte aus dem politisch bedingten Abseits in die Mitte Europas zurück. Viel ist geschehen in dieser Zeit, Ruinen kehrten ins Leben zurück. Exemplarisch werden der gemeinschaftliche Wiederaufbau der Triebeler Wehrkirche St. Ägidius, die Initiative zur Rettung des Mühltroffer Schlosses sowie das Drama um den 700-jährigen Burgturm von Mechelgrün vorgestellt.

alle Artikel im Newsarchiv

Highlight-Kurse

Body Shape Teil 1-5 online (videogestützter Kurs) 16.10.2023
Koreanisch-Grundkurs, 4. Semester - Onlinekurs 13.12.2023 18:45 Uhr
Exkursion "Osterzgebirge im Advent" (ZW) 16.12.2023 07:30 Uhr
Computerschreiben (ZW) 08.01.2024 17:00 Uhr
Nähkurs für Interessierte mit etwas Näherfahrung 10.01.2024 16:00 Uhr
Dänisch für Anfänger A1 - Onlinekurs 16.01.2024 10:00 Uhr
Italienisch für Anfänger A1, 1. Semester - Onlinekurs 16.01.2024 10:00 Uhr
Weniger Ballast - Mehr Wohlbefinden! 20.01.2024 09:00 Uhr

Kursleitende gesucht!

Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (WH) 17.01.2024 17:05 Uhr Wilkau-Haßlau
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung (WH) 04.09.2024 17:05 Uhr Wilkau-Haßlau

Beginnt demnächst

Exkursion "Osterzgebirge im Advent" (ZW) 16.12.2023 07:30 Uhr
Einfach Besser fotografieren 12.12.2023 18:00 Uhr
Koreanisch-Grundkurs, 4. Semester - Onlinekurs 13.12.2023 18:45 Uhr

im Dezember

27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

zur Monatsübersicht


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Werdauer Str. 62, Haus 5,
Eingang B, 2.OG
08056 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Land Sachsen
© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG