Aktuelles

Der gewählte Artikel ist nicht mehr verfügbar.
am 17. Mai 2025 in Zwickau; bei Interesse, an Christin Steinbach wenden (christin.steinbach@adfc-zwickau.de)
Frau beim Yoga

Hatha Yoga für Anfänger und Geübte

Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet.

Yoga ist ein Erfahrungsweg. Durch regelmäßige Übungspraxis können wir unsere körperliche Flexibilität, Stärke und Ausgeglichenheit verbessern. In der Ruhe liegt die Kraft.

weiterlesen

Kuba

Kuba, die Perle der Großen Antillen

Eine Reise durch Kuba ist vielfältig und bietet eine Überdosis Kultur und Natur. Ein Traumziel für jeden, der Interesse an fernen Ländern hat und freundliche fröhliche Menschen antreffen möchte. Die Tour führte in Großstädte wie Havanna und Santiago de Kuba, in die Höhen der Sierra Maestra, in den tropischen Regenwald bei Baracoa bis hin zu traumhaften Palmstränden, aber auch durch Kaffee-, Obst- und Tabakplantagen. Begegnungen mit der kubanischen Historie, mit vielen bunten Oldtimern und interessanten Menschen füllten die erlebnisreichen Tage und gaben am Ende ein beeindruckendes Bild von dieser wunderschönen Insel mit seinen herzlichen Menschen.

weiterlesen

Logo vhs goes green

vhs goes green

Vhs goes green 2 - Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland

Laufzeit: 01.Oktober 2024 bis 30. September 2026

Im Projekt „vhs goes green 2“ setzen sieben Landesverbände und 36 vhs Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen um und sparen 10 % ihrer Ausgangsemissionen ein. Dafür wird ein Leitfaden zum klimaschonenden Handeln in den Einrichtungen umgesetzt, ein digitaler Selbstlernkurs entwickelt und das Thema Klimaschutz langfristig bei den Akteuren verankert.

Die beteiligten Einrichtungen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfahlen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg setzen ein Organisationskonzept mit integriertem Qualitätsmodul um, mit dem Einrichtungen der Erwachsenenbildung systematisch nachhaltiges Handeln einführen können. Durch die Verankerung klimaschonenden Handelns auf der Organisationsebene und die Sensibilisierung bzw. Einbeziehung der Mitarbeiter*innen leisten Bildungseinrichtungen ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.

Projektpartner: Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination), Hessischer Volkshochschulverband e.V., Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V., Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Sächsischer Volkshochschulverband e.V., Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V., Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

weiterlesen


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG