Was Sie erwartet:
- Einführung in Wildbret: Zerlegearten, Rehwild vs. anderes Haarwild
- Saisonale Pilze: Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze - Geschmack, Textur, Risiken
- Aromapairing: Wild + Pilz + Frucht - neurogastronomische Grundlagen
- Nachhaltigkeit und regionale Verfügbarkeit von Pilzen
Wir laden Sie herzlich zum Aufbau eines marokkanischen Tachjines aus Ton ein.
Das Tachjine ist ein tyisches Kochgefäß, in dem leckere Gerichte gezaubert werden können. Sie erhalten im Kurs nicht nur Rezepte, sondern erfahren auch viel Wissenswertes über Marokko.
Der Topf kann poliert und farbig mit Engoben (farbigen Erden) verziert werden. Nach dem Brand testen wir unsere unikaten Gefäße im Rahmen eines gemütlichen marokkanischen Kochabends mit anschließendem fröhlichem Verspeisen.
Vhs goes green 2 - Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland
Laufzeit: 01.Oktober 2024 bis 30. September 2026
Im Projekt „vhs goes green 2“ setzen sieben Landesverbände und 36 vhs Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen um und sparen 10 % ihrer Ausgangsemissionen ein. Dafür wird ein Leitfaden zum klimaschonenden Handeln in den Einrichtungen umgesetzt, ein digitaler Selbstlernkurs entwickelt und das Thema Klimaschutz langfristig bei den Akteuren verankert.
Die beteiligten Einrichtungen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfahlen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg setzen ein Organisationskonzept mit integriertem Qualitätsmodul um, mit dem Einrichtungen der Erwachsenenbildung systematisch nachhaltiges Handeln einführen können. Durch die Verankerung klimaschonenden Handelns auf der Organisationsebene und die Sensibilisierung bzw. Einbeziehung der Mitarbeiter*innen leisten Bildungseinrichtungen ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.
Projektpartner: Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination), Hessischer Volkshochschulverband e.V., Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V., Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Sächsischer Volkshochschulverband e.V., Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V., Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.