Der Kurs ist für Anfänger und Geübte gleichermaßen geeignet.
Yoga ist ein Erfahrungsweg. Durch regelmäßige Übungspraxis können wir unsere körperliche Flexibilität, Stärke und Ausgeglichenheit verbessern. In der Ruhe liegt die Kraft.
Im Kurs werden Sie mit dem Umgang Ihrer eigenen Kamera geschult. Das heißt, Sie erfahren, wozu all diese vielen Knöpfe und Schalter sind und wie das Menü der Kamera optimal auf Sie eingestellt wird. Weiterhin führe ich Sie in die Welt der Fotografie ein. Das Einstellen, Verwenden und Verstehen von Brennweiten, Blende, Belichtungszeiten, Blitz, Makro und Gegenlicht und noch vieles mehr werden wir üben, um am Schluss des Kurses eine kleine Bildersammlung zu haben und eine Auswertung durchführen zu können.
Vhs goes green 2 - Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland
Laufzeit: 01.Oktober 2024 bis 30. September 2026
Im Projekt „vhs goes green 2“ setzen sieben Landesverbände und 36 vhs Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen um und sparen 10 % ihrer Ausgangsemissionen ein. Dafür wird ein Leitfaden zum klimaschonenden Handeln in den Einrichtungen umgesetzt, ein digitaler Selbstlernkurs entwickelt und das Thema Klimaschutz langfristig bei den Akteuren verankert.
Die beteiligten Einrichtungen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfahlen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg setzen ein Organisationskonzept mit integriertem Qualitätsmodul um, mit dem Einrichtungen der Erwachsenenbildung systematisch nachhaltiges Handeln einführen können. Durch die Verankerung klimaschonenden Handelns auf der Organisationsebene und die Sensibilisierung bzw. Einbeziehung der Mitarbeiter*innen leisten Bildungseinrichtungen ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.
Projektpartner: Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination), Hessischer Volkshochschulverband e.V., Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V., Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Sächsischer Volkshochschulverband e.V., Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V., Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.