Fit im Alter ... eine gesunde Ernährung macht es möglich.
Mit zunehmenden Alter verändert sich unser Körper. Wir besprechen, worauf es bei der Lebensmittelauswahl ankommt. Auf welche Nährstoffe sollten wir besonders achten. Was müssen wir bei der Lebensmittelauswahl beachten, damit die Verdauung und Darmflora weiterhin gut funktionstüchtig arbeitet. Dabei sollte der Genuss natürlich immer im Vordergrund stehen.
Was Sie erwartet:
Lernen Sie die Kürbissorten - Hokkaido, Butternut und Muskat kennen. Erfahren Sie mehr über ihren Geschmack & die Textur.
Kombinieren Sie Kürbis und Ferment zu modernen Interpretationen.
Wir kochen gemeinsam:
Gebratenen Hokkaido mit Za´ater, Linsen-Kürbis-Salat, Tahin-Jogurt & Kürbis Panna Cotta.
Vhs goes green 2 - Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland
Laufzeit: 01.Oktober 2024 bis 30. September 2026
Im Projekt „vhs goes green 2“ setzen sieben Landesverbände und 36 vhs Maßnahmen zur Minderung von THG-Emissionen um und sparen 10 % ihrer Ausgangsemissionen ein. Dafür wird ein Leitfaden zum klimaschonenden Handeln in den Einrichtungen umgesetzt, ein digitaler Selbstlernkurs entwickelt und das Thema Klimaschutz langfristig bei den Akteuren verankert.
Die beteiligten Einrichtungen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfahlen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Baden-Württemberg setzen ein Organisationskonzept mit integriertem Qualitätsmodul um, mit dem Einrichtungen der Erwachsenenbildung systematisch nachhaltiges Handeln einführen können. Durch die Verankerung klimaschonenden Handelns auf der Organisationsebene und die Sensibilisierung bzw. Einbeziehung der Mitarbeiter*innen leisten Bildungseinrichtungen ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft.
Projektpartner: Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination), Hessischer Volkshochschulverband e.V., Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V., Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V., Sächsischer Volkshochschulverband e.V., Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V., Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.