Qualitätsverständnis

zurück

Folgende Qualitätskriterien sind Grundlage der Arbeit der Volkshochschule:

Einrichtung

- Arbeit nach dem Qualitätsmanagementsystem QESplus

- Arbeit nach den Zielen des Entwicklungsplans der Volkshochschule

- Umsetzung der Marketingkonzeption

- Zusammenarbeit mit allen Partnern, die der Volkshochschule helfen, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen

- Schlussfolgerungen ziehen, Festlegungen treffen und anwenden

Service

- Volkshochschule ist offen für alle; erstellt bei Bedarf auch zielgruppenspezifische Angebote

- übersichtliche und exakte Präsentation der Angebote (Homepage, Medien, Presse, Flyer, andere Veröffentlichungen)

- kompetente Beratung der Interessenten (zu Kurswahl, Niveaustufen, Lehrbüchern und Zahlungsmöglichkeiten)

- vielseitige und unkomplizierte Möglichkeiten der Anmeldung

- leicht verständliche, umfassende und rechtzeitige Information der Interessenten, auch bei allen Kursänderungen, Anbieten von Alternativkursen

- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Überwindung von Teilnahmehindernissen

- einfache Erreichbarkeit, auch durch gute Wegbeschreibung (Öffnungszeiten, Barrierefreiheit)

- gutes Preis-Leistungsverhältnis

- Kulanzregelungen, Möglichkeiten des „Schnupperns“

Teilnehmende

- Erreichen von Zufriedenheit hinsichtlich deren Erwartungen und Zielen

- teilnehmerorientierte Kursgestaltung

- aktive Beteiligung der Teilnehmenden im Lernprozess

- Motivation der Teilnehmenden zur Anwendung der Kenntnisse und zur stetigen Weiterbildung

Kursleitende

- Einsatz selbständiger, qualifizierter und kompetenter Kursleitender

- Kontinuierliche Weiterbildung des Personals (Mitarbeitende und Kursleitende)

Kurse

- Qualitativ hochwertige Bildungsangebote in den Fachbereichen

- Sicherung einer Angebotsvielfalt

- Entwicklung bedarfsgerechter Angebote

- methodisch abwechslungsreicher Unterricht

- Auswertung von Kursen (Hospitation und Evaluation)

- Kursdurchführung in ansprechenden und entsprechend ausgestatteten Kursräumen


nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG