Kursnummer | 25HP10202 |
Kursleitung |
Sarah A. Besic
|
Datum | Dienstag, 11.11.2025 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Werdau, Martin-Luther-King-Zentrum, Stadtgutstr. 23
|
Neu
Migration ist ein Thema, das in der sächsischen Gesellschaft erhebliche Sorgen und Skepsis hervorruft. Der Ausländeranteil liegt in Sachsen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt und doch treibt viele Menschen die Frage um, wie sich Migration bereits auf das Zusammenleben auswirkt und künftig auswirken wird. Einerseits wird anerkannt, dass Sachsen ohne Zuwanderung weder wirtschaftlich noch im Bereich der Gesundheitsversorgung zukunftsfähig ist. Doch besonders vor Wahlen, werden die Debatten um Zuwanderung laut, emotional und sie beeinflussen die Wahlentscheidungen erheblich.
Beim Thema Migration kochen schnell die Gemüter hoch. Was darf man überhaupt noch sagen? Wer wird gehört und wer nicht? Was ist Fakt, was Meinung und was einfach nur Stimmung?
Unsere Gesprächsveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, in Ihrer Stadt oder Gemeinde mit anderen über Migration ins Gespräch zu kommen.
Der Referent Sarah A. Besic führt Sie durch den Abend. Es erwarten Sie:
- ein kurzes Videomaterial
- Einblicke in Fakten und Medienbilder
- Austausch über Gedanken und Haltungen
- Klärung zentraler Begriffe
Sie sind herzlich eingeladen, in einer respektvollen und offenen Atmosphäre Ihre eigene Meinung zu klären und weiterzuentwickeln, andere Perspektiven zu verstehen und das Thema Migration neu ein-zuordnen – jenseits von Parolen und Polarisierung.