Kursnummer | 25HP10206 |
Dozent |
Igal Avidan
|
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 19:00–21:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort | Limbach-O., Christuskapelle, Waldenburger Str. 5A, 09212 Limbach-O |
Frieden im Nahen Osten – ein frommer Wunsch, der nichts mit der Realität zu tun hat?
Tatsächlich erreichen uns zurzeit aus der Region Nachrichten, die von einer völlig anderen Lage berichten: hungernde Kinder, trauende Eltern, Bombardements und unzählige Opfer. Ohne diese Wirklichkeit des Krieges auszublenden, möchten wir ins Gespräch kommen mit dem Journalisten und Buchautor, Igal Avidan, der an einen anderen, friedlichen Nahen Osten glaubt und sich dafür mit seinem Buch „.. und es wurde Licht! Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel“ einsetzt.
Igal Avidan bereiste Israel und suchte nach kleinen Anzeichnen des Friedens zwischen jüdischen und arabischen Israelis − im nachbarschaftlichen Leben, in einem Kindergarten oder Chor. In seinem Buch schildert Avidan Beispiele für die friedliche Koexistenz, die dem Hass und Konflikt Stirn bieten. Diese Erzählungen geben der Welt Hoffnung, dass nach dem Krieg ein Zusammenleben ohne Waffen und Mauern möglich ist.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Christuskapelle Limbach-Oberfrohna, der Partnerschaft für Demokratie Limbach-Oberfrohna und der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung.