Kursnummer | 26F50300ON |
Kursleitung |
Schiller-vhs
|
Datum |
Montag, 23.02.2026
18:15–21:15 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | 35,00 EUR 26,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online
|
In Kooperation mit der Schiller-Vhs im Landkreis Ludwigsburg; Stornierung nur bis zehn Tage vor Kursbeginn möglich.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch gezielte Prompts bessere Ergebnisse bei ChatGPT erzielen. Sie lernen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und ChatGPT kennen und erfahren, wie Sie mit klaren und kreativen Eingaben die Leistungsfähigkeit des Systems optimal nutzen. Inhalte: Was sind Prompts und wie funktionieren sie? Unterschiedliche Fragetypen, Prinzipien wirksamer Formulierungen, praxisnahe Beispiele und Übungen für den beruflichen und privaten Einsatz.
Kursinhalte:
- Grundlagen von KI und ChatGPT, was ist ChatGPT und was kann es?
- Was sind PromptsArten von Prompts: offene vs. geschlossene
- Effektive Prompts erstellen
- Prinzipien für gute Prompts
- Beispiele und Übungen in praktischen Anwendungen
Das Seminar ist praxisorientiert. Nach kurzen theoretischen Einführungen folgen praktische Übungen und Diskussionen. Sie arbeiten direkt mit ChatGPT und erhalten Feedback zu Ihren Prompts.
Dieses Seminar richtet sich an Anwender aus allen Bereichen, die keine speziellen Vorkenntnisse in KI benötigen.