Kursnummer | 25H36012ON |
Dozentin |
Janina Zimmermann
|
Datum | Mittwoch, 08.10.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 12,50 EUR |
Ort |
Online
|
NEU!
Eingewöhnung bei der Tagesmutter oder Kita
Der Übergang in die Kinderbetreuung ist ein bedeutender Schritt - für Kinder und Eltern zu gleich. Wie gelingt ein guter Start bei der Tagesmutter oder in der Kita? Was brauchen Kinder, um sich sicher und geborgen zu fühlen? Wie können Eltern diesen Prozess aktiv unterstützen?
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und fachliche Hintergründe rund um das Thema Eingewöhnung.
Dieser Vortrag richtet sich an alle Eltern, bei deren Kindern die Eingewöhnung in der Kinderbetreuung bevorsteht oder die sich rechtzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Thematisiert werden die folgenden Fragen:
- Bedeutung und Ziele der Eingewöhnung
- Ablauf und Phasen der Eingewöhnung
- Eingewöhnungsmodelle
- Bindung und Beziehung
- Rolle der Beteiligten
- Herausforderungen und Lösungsansätze
- Tipps für eine erfolgreiche Eingewöhnung
- Wann sollte eine Eingewöhnung abgebrochen werden
Es bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen!