Kursnummer | 25H20003V |
Dozentin |
Jana Karl
|
erster Termin | Donnerstag, 23.10.2025 16:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 20.11.2025 16:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 53,00 EUR Zzgl. Materialkosten von 30 Euro je „Eltern-Kind-Paar“ (Abrechnung in Bar bei Kursbeginn) 38,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Wilkau-Haßlau, Kreavivo - Jana Karl, Kreativraum, Praxis für Kunsttherapie, Kirchberger Str. 7
|
Willkommen zum Kreativ-Kurs für Eltern und Kinder - Teil 2! Für alle Familien, die Lust auf Folgeabenteuer in der Kreativwerkstatt haben, gibt es jetzt diesen Anschluss-Kurs. Wie aus dem Einsteiger-Kurs bekannt, werden wir uns auch im zweiten Teil mit einem bunten Mix aus verschiedenen Materialien, Techniken und Themen beschäftigen, diese neugierig ausprobieren und uns gemeinsam über die entstandenen Werke freuen. Jede der fünf Einheiten widmet sich einem neuen Schwerpunkt, der zum Experimentieren und Entdecken einlädt. Wir werden nicht nur ausprobieren, sondern auch gemeinsam unsere Werke betrachten und uns darüber austauschen, was uns daran fasziniert oder welche Geschichten sie erzählen. Es geht darum, die Freude am kreativen Prozess zu vertiefen und die eigene Ausdrucksweise weiterzuentwickeln – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Spaß und Fantasie.
Was erwartet euch?
• Fünf spannende Termine: Jede Einheit bietet neue Impulse und die Möglichkeit, eure kreativen Fähigkeiten weiter auszubauen.
• Intensive Kreativzeit: Jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr haben wir zwei Stunden Zeit, um uns voll und ganz dem kreativen Schaffen zu widmen.
• Vielfalt erleben: Lernt neue Materialien kennen und entdeckt, welche spannenden Effekte man damit erzielen kann. Wir werden über den Tellerrand blicken und bekannte Techniken neu interpretieren.
• Gemeinsames entdecken: Der Kurs lebt vom Miteinander! Kinder und Eltern experimentieren Hand in Hand, inspirieren sich gegenseitig und verbringen wertvolle gemeinsame Zeit.
• Inspiration und Austausch: Wir schaffen einen Raum, in dem Ideen frei fließen können und wir uns gegenseitig ermutigen, mutig und spielerisch neue Wege zu gehen.
• Angenehme Gruppengröße: Max. 3 Kindern mit je einer Begleitpersonen können frei und entspannt Experimentieren.
Warum teilnehmen?
• Fördert die Kreativität: Kreative Aktivitäten fördern die Fantasie und die Problemlösungsfähigkeiten von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
• Stärkt die Bindung: Gemeinsame kreative Projekte stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern und schaffen wertvolle Erinnerungen.
• Entspannung und Spaß: Kreativität kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Stress abzubauen und einfach Spaß zu haben.
Kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch eine kreative und inspirierende Zeit zu verbringen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 23.10.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
2. | Do., 30.10.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
3. | Do., 06.11.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
4. | Do., 13.11.2025 | 16:00–18:00 Uhr |
5. | Do., 20.11.2025 | 16:00–18:00 Uhr |