Kursnummer | 25H20810 |
Dozentin |
Jana Karl
|
erster Termin | Freitag, 21.11.2025 17:30–19:45 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 12.12.2025 17:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 48,00 EUR zzgl. Materialkosten von 33,00 EUR je Teilnehmer bei Kursbeginn in bar bei Dozentin zu bezahlen 34,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Wilkau-Haßlau, Kreavivo - Jana Karl, Kreativraum, Praxis für Kunsttherapie, Kirchberger Str. 7
|
Tauche ein in die Welt des Töpferns und entdecke einen Ort, an dem Kreativität und Entspannung im Mittelpunkt stehen.
In der heutigen Zeit, wo Schnelllebigkeit und Leistungsdenken weitverbreitet sind, nehmen wir uns zum Durchatmen und Innehalten oftmals zu wenig Zeit. Dabei können ausgleichende Beschäftigungen nachhaltig für mehr Kraft, Lebendigkeit, Entspannung und Zufriedenheit sorgen.
Dieser Kurs lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und durch die beruhigende Wirkung des Tons und das konzentrierte Arbeiten mit den Händen neue Kraft zu schöpfen. Kreative Tätigkeiten wie das Töpfern können helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Hier stehen nicht der Perfektionismus oder die Menge des Hergestellten im Vordergrund, sondern das freie Ausprobieren (ohne Wertung / ohne den Druck, ein perfektes Ergebnis erzielen zu müssen) und das Wohlbefinden.
Erlebe die Freude am gemeinsamen kreativen Schaffen und tausche dich in einer entspannten Atmosphäre über Erfahrungen und Ideen aus. Der Kurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir eine entspannte und kreative Zeit zu verbringen.
In den vier angesetzten Terminen entstehen während des ersten und zweiten Termins individuelle Rohlinge, unter Anwendung der Aufbautechnik. Nach dem sogenannten Schrühbrand werden zum dritten und vierten Termin die Keramiken nach den eigenen Vorstellungen glasiert. Anschließend erfolgt der finale Glasurbrand. Danach sind die entstandenen Kunstwerke gebrauchsfertig und stehen zur Abholung bereit.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 21.11.2025 | 17:30–19:45 Uhr |
2. | Fr., 28.11.2025 | 17:30–19:45 Uhr |
3. | Fr., 05.12.2025 | 17:30–19:45 Uhr |
4. | Fr., 12.12.2025 | 17:30–19:45 Uhr |