Kursnummer | 25F21101ON |
Dozenten |
Schiller-vhs
Tatyana Sarasa |
Datum |
Dienstag, 27.05.2025
18:00–19:30 Uhr
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn. |
Gebühr | 11,00 EUR |
Ort |
Zoom online
|
In Kooperation mit der Schiller-Vhs im Landkreis Ludwigsburg; Stornierung nur bis zehn Tage vor Kursbeginn möglich.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz! In diesem unterhaltsamen Einführungswebinar lernen Sie ChatGPT, Claude und ähnliche KI-Tools kennen. Ohne Vorkenntnisse entdecken Sie, wie diese digitalen Assistenten Ihren Alltag bereichern können.
Was Sie erwartet:
Grundlagen der KI in der Musikproduktion, Einführung in die Funktionsweise von Suno, Live-Demonstration der Suno-Plattform, praktische Übungen: Erstellen Sie Ihr eigenes Musikstück mit KI, Diskussion über rechtliche und ethische Aspekte der KI-Musikproduktion
Kursinhalte:
Einführung in KI und Musik, Vorstellung und Demonstration von Suno, Hands-on-Session: Erstellen Sie Ihre eigene Musik, Überblick über Urheberrecht und Datenschutz im Kontext von KI-generierter Musik
Dieser Kurs bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und die Potenziale von KI in der Musikproduktion zu erkunden. Entdecken Sie neue Wege der Kreativität und lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Technologie inspirieren.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Musikbegeisterte jeden Alters, Hobby-Musiker und Produzenten, Technik-Enthusiasten, Kreative, die neue Wege der Musikproduktion erkunden möchten, alle, die neugierig auf die Verbindung von KI und Musik sind
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie einfach Ihre Neugier und Kreativität mit.
Voraussetzungen: Ein Smartphone oder Laptop für die praktischen Übungen
Ein Smartphone oder Laptop für die praktischen Übungen