Kursnummer | 25F411100 |
Dozent |
Jakob Labidi
|
erster Termin | Donnerstag, 06.03.2025 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 26.06.2025 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | 107,00 EUR 74,50 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Zwickau, Berufliches Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik, Werdauer Str. 72, Raum 113 *)
|
NEU!
In diesem Kurs, auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse in der lateinischen Sprache, erlernen Sie Schritt für Schritt das notwendige Handwerkszeug – von Formenlehre und Grammatik bis zur Übersetzungstechnik. Die lateinische Sprache zu kennen und zu verstehen bietet Ihnen dabei viele Vorteile sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld – seien es Redewendungen aus dem Alltag, Phrasen im Geschäftsverkehr oder Fachbegriffe in Ihrer Arbeitswelt.
Aber auch für das Verstehen und Erlernen weiterer europäischer Sprachen ist Latein als Ursprung der heutigen romanischen Sprachen wie etwa dem Spanischen, Portugiesischen, Italienischen oder Französischen eine feste Grundlage und wegen seiner Verwandtschaft zu den anderen indoeuropäischen Sprachen wie den slawischen oder dem Griechischen usw. ein wichtiger Eckpfeiler. Zudem hilft es durch seine Struktur und seinen Aufbau die eigene Muttersprache auch in Wort und Schrift besser zu begreifen.
Tauchen Sie darüber hinaus in die faszinierende Welt der römischen Antike ein und legen Sie mit unserem Kurs „Latein für Anfänger und Auffrischer“ die sprachliche Basis für eine reiche, kulturelle Entdeckungsreise. Dabei erfahren Sie letztlich auch Spannendes über die römische Geschichte.
Lassen Sie sich von der römischen Kultur inspirieren und nutzen Sie Latein als Schlüssel zu einem tiefergehenden Sprachverständnis.
Buch: Lingua latina per se illustrata: familia romana. Celesa. ISBN 978-84-935798-5-2.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 06.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Do., 13.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Do., 20.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Do., 27.03.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Do., 03.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
6. | Do., 10.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
7. | Do., 17.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
8. | Do., 08.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
9. | Do., 15.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
10. | Do., 22.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
11. | Do., 05.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
12. | Do., 12.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
13. | Do., 19.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
14. | Do., 26.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |