Geschäftsstelle VHS Zwickau
Werdauer Str. 62, Haus 5, Eingang
B, 2.OG
08056 Zwickau
E-Mail & Internet
vhs@landkreis-zwickau.de
Kontaktformular
Telefon & Fax
Telefon 0375 4402-23801
Fax 0375 4402-23809
Kontakt & Anfahrt
Ich bin 1970 in Zwickau geboren. Sport spielte in meinem Leben schon immer eine große Rolle. Durch mehrere Umwege, die ich aber nicht bereue, bin ich 2002 - 2005 zur Physiotherapeutin ausgebildet worden. Das ist kein Beruf für mich, sondern eine Berufung. Ich liebe meinen Job mit allen Höhen und Tiefen.
In dieser Zeit habe ich viele Qualifikationen und Lehrgänge besucht und erfolgreich absolviert. Trainer für Autogenes Training bin ich 2011 und Trainer für Pilates 2013 geworden. Seit dieser Zeit fordere ich Kursteilnehmer auf, an diesen Kursen Spaß und Ehrgeiz zu haben.
Meine Ziele für die Zukunft sind mehr für Präventionsmaßnahmen zu unternehmen. Die Menschen müssen aufmerksam gemacht werden, besser auf ihren Körper auf zu passen und sportlich aktiv zu sein. Nur so kann man Krankheiten und vorhandenen Schmerzen entgegen wirken.
Was? | Wann? |
---|---|
Pilates - förderfähiger Kurs | Do., 28.08.2025 |
Geschäftsstelle VHS Zwickau
Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau
Besuchszeiten:
Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr
Postanschrift: Volkshochschule
Postfach 10 01 76
08067 Zwickau
Kontakt
Tel: 0375 4402-23801
Fax: 0375 4402-23809
Mail: vhs@landkreis-zwickau.de
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.