Jakob Labidi Dozentenprofil

Vos saluto! Nomen mihi est Jakob Labidi: Für Latein als zweite Fremdsprache habe ich mich zu Schulzeiten wegen meines Interesses für römische Mythologie und antiker Geschichte entschieden – und habe es nie bereut. Begeistert hat mich an Latein, dass es auch heute noch in der romanischsprachigen Welt verstanden wird. Öfters hatte ich in meinen Italien- oder Spanien-Urlauben Situationen, in denen mir die heutige Weltsprache Englisch nicht weiterhelfen konnte und ich aus der „Not" heraus anfing, mich auf Latein hilfsweise zu verständigen. Und, oh Wunder, wurde ich von den Einheimischen verstanden und auch ich habe sie verstehen können, und das obwohl wir eigentlich in verschiedenen Sprachen uns unterhielten – oder vielleicht auch nicht?! So hatte ich auch ein Aha-Erlebnis beim Erlernen meiner dritten Fremdsprache, dem Tschechischen, obgleich sie nicht romanisch ist. Es waren nämlich gerade meine Lateinkenntnisse, die mir dabei halfen Tschechisch besser zu begreifen, weil in beiden Sprachen bspw. auf dieselbe Weise dekliniert oder konjugiert wird und dergleichen mehr – etwas, das Latein mit weiteren slawischen Sprachen und anderen gemein hat. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen Latein nicht als tote Schulsprache zu vermitteln, sondern als eine lebendige. Das geht nicht ohne Grammatik, aber auch nicht ohne Begeisterung und Vergleich mit anderen romanischen resp. indoeuropäischen Sprachen. Letztlich war Latein in meinem Studium der Rechtswissenschaften von Vorteil, weil lateinische Fachbegriffe, Phrasen und andere Bezeichnungen so aus sich selbst heraus mir verständlich wurden, ohne dass es also eines Nachschlagens oder einer Übersetzung bedurfte. Erlauben Sie mir daher, Ihnen die Schönheit dieser Sprache und ihren praktischen Nutzen Ihnen näher zu bringen. In diesem Sinne: Vos videre spero.

Kurse des Dozenten

Was? Wann?
Latein für Anfänger und Auffrischer Do., 03.04.2025

nach oben

Geschäftsstelle VHS Zwickau

Stauffenbergstraße 2
4.OG (Fahrstuhl vorhanden)
08066 Zwickau

Besuchszeiten:

Dienstag und Donnerstag
09:00-12:00 und 13:00-17:30 Uhr

Postanschrift: Volkshochschule

Postfach 10 01 76
08067 Zwickau

Gefördert durch

Logo Sparkasse Zwickau - Gut für die Region Logo Land Sachsen
© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG