Kursnummer | 25F30814KO |
Dozentin |
Verena Bunk
|
Datum | Jeder Video-Teil ist vom 19.05. .2025. bis 21.07. .2025 täglich im 14-tägigen Kursrhythmus 24 h verfügbar. |
Gebühr | 36,00 EUR |
Ort |
VHS.cloud online
|
Über die Zugangsdaten zum Onlinekurs informieren wir Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Videounterstützter Onlinekurs: Eine zeitgebundene Teilnahme an einem regelmäßigen Kurs ist nicht immer möglich. Nach diesem Kurskonzept können Sie die Häufigkeit und den Zeitpunkt der Übungen nach Anleitung Ihrer Dozentin selbst bestimmen. Ziel des Kurses ist es, Anleitung zum selbstständigen Üben zu geben. Voraussetzung: Internetanschluss, aktueller Browser, Computer, Lautsprecher am PC, Laptop oder Tablet. Nach Anmeldung erhalten Sie per E-Mail kurz vor Kursbeginn Ihre Zugangsdaten für das erste Video von ca. 45 Minuten, welches Ihnen 14 Tage ab Montag zur Verfügung steht. Wir beginnen mit Teil 1. Die Teile (2-5) werden 14-täglich montags durch ein neues Lehrvideo ersetzt. Beckenbodenyoga ist eine spezielle Form des Yoga, die sich auf die Stärkung, Mobilisation und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur konzentriert. Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für die Körperhaltung, die Kontrolle über die Blase und den Darm. Durch gezielte Yoga-Übungen können Frauen und Männer von einer verbesserten Beckenbodenfunktion profitieren. Beckenbodenyoga wirkt sich positiv aus auf Muskeln, Bindegewebe, Organe, Prostataprobleme und Potenz. Beckenbodenyoga ist besonders sanft und eignet sich für Menschen, die ihre Beckenbodenmuskulatur in gleicher Weise stärken und entspannen möchten, ohne intensives Training oder Druck auszuüben. Üben Sie in Ihrem zu Hause, Ihrem vertrauten Raum, individuell ohne andere Einflüsse, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.