Kursnummer | 25H20904 |
Dozent |
Michael Modes
|
Datum |
Samstag, 25.10.2025
18:00–19:30 Uhr
Treffpunkt: Zwickau, Hauptmarkt, vor dem Seiteneingang Gewandhaus |
Gebühr | Bitte beachten Sie die Zahlungshinweise in der Kursbeschreibung. Für die Teilnahme an der Stadtführung ist der Erwerb eines Tickets für die Museumsnacht am 25.10.2025 in Zwickau erforderlich. |
Ort |
|
Die Stadtführung erfolgt aus Anlass der Museumsnacht in Zwickau am 25.10.2025.
Innerhalb des historischen Stadtkerns gehen wir zu Fuß zu Gebäudestätten ausgewählter Persönlichkeiten, die mit Zwickau insbesondere mit dem Schrifttum sowie teilweise auch mit anderen geschichtlichen Bezügen zur Stadt stehen. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden und erstreckt sich auf ca. 1,5 Kilometer.
Start- und Endpunkt: Zwickau, Hauptmarkt, vor dem Seiteneingang Gewandhaus
Für die Teilnahme an der Führung ist der Erwerb eines Tickets für die Museumsnacht in Zwickau am 25.10.2025 erforderlich. Der Erwerb eines Tickets bei der Stadtführung selbst ist nicht möglich.
Ticketpreise:
Erwachsene Vorverkauf: 8 Euro Abendkasse: 10 Euro
ermäßigt* Vorverkauf: 5 Euro Abendkasse: 7 Euro
Kinder bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt.
Die Tickets können in folgenden Verkaufsstellen in Zwickau im Vorverkauf erworben werden:
- August Horch Museum
- Kunstsammlungen Zwickau im Zwischenraum (Domhof 2)
- Priesterhäuser
- Robert-Schumann-Haus
- Theater Plauen-Zwickau
- Tourist-Information (nur Vorverkauf, keine Abendkasse)
Der Vorverkauf der Tickets beginnt am 30.09.2025. Die Tickets können zu den regulären Öffnungszeiten erworben werden. Diese finden Sie unter www.zwickau.de/museumsnacht
*Schüler, Studierende, Zwickau-Pass-Inhaber, Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes mit einem GdB von mind. 50% (gegen Vorlage des gültigen Nachweises).
Bitte geeignetes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen.