Kursnummer | 25H340001 |
Dozent |
Frank Müller
|
Datum | Freitag, 26.09.2025 17:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 22,00 EUR |
Ort |
Wilkau-Haßlau, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen, Mozartstr. 5, Küche *)
|
NEU!
Was Sie erwartet:
- Einführung in Wildbret: Zerlegearten, Rehwild vs. anderes Haarwild
- Saisonale Pilze: Steinpilze, Pfifferlinge, Austernpilze - Geschmack, Textur, Risiken
- Aromapairing: Wild + Pilz + Frucht - neurogastronomische Grundlagen
- Nachhaltigkeit und regionale Verfügbarkeit von Pilzen
Anschließend kochen wir gemeinsam Rehgeschnetzeltes mit Steinpilzrahm, Sellerie-Pastinaken-Püree und Birnensalat mit Walnüssen
Zutaten werden vom Kursleiter besorgt und zur Verfügung gestellt. Dafür sind zusätzlich zum Kursentgelt 25 EUR in bar am Kurstag zu bezahlen.