Kursnummer | MF5-5 |
Kursleitung |
Bildungswerk der Sächs. Wirtschaft
|
Gebühr | 1.335,00 EUR Workshop-Entgelt unabhängig der Anzahl an Teilnehmenden |
Ort |
|
Ausschließlich als Workshop für Firmen, Institutionen usw. realisierbar
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen darüber, wie ein datenschutzsicherer KI-Chatbot im eigenen Unternehmen eingerichtet und genutzt wird. Die Teilnehmenden lernen dabei, kommerziell kostenfrei nutzbare Tools gezielt einzusetzen. Lokale KI-Systeme mit Large Language Models wie Llama werden sicher implementieret. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz sensibler Unternehmensdaten, indem lokale Alternativen zu cloudbasierten Systemen wie ChatGPT oder Mistral genutzt werden. Dabei wird gezeigt, wie Tools wie Anything LLM als Schnittstelle dienen können, um KI-Anwendungen sicher im eigenen Unternehmen zu betreiben. Neben der technischen Umsetzung werden auch rechtliche und ethische Aspekte behandelt, um den Datenschutz zuverlässig einzuhalten. Praxisnahe Übungen ermöglichen es den Teilnehmenden, die Funktionsweise solcher Systeme direkt zu erkunden. Nach dem Seminar können Unternehmen das Potenzial von KI sicher und verantwortungsbewusst in den Unternehmensalltag integrieren.