Kursnummer | 25H10103 |
Dozent |
Andreas Barth
|
Datum | Sonntag, 21.09.2025 16:00–18:15 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Dresdner Straße 26
|
Diskussionsrunde zum Thema Canadian Perspectives on the Ore Mountains
Dazu werden in H.-Er. erwartet: Evelyne Coulombe, Chargée d'affaires (Geschäftsträgerin a.i.) der Botschaft Kanadas in der Bundesrepublik Deutschland, Katharina Fichtner, Cultural Attaché und Prof. Dr. Christoph Vatter von der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung, Arbeits- und Forschungsschwerpunkte u.a. Frankophonie (subsaharisches Afrika, frankophones Nordamerika), Erinnerungskulturen, seit 2014 Betreuung der Deutsch-kanadischen Herbst- und Winterakademie.
Per Videoschaltung wird auch der indigene Künstler Stephen Lytton aus Kanada teilnehmen.
Das Thema Aussöhnung (z.B. zwischen Indigenen und Zugewanderten in Kanada, zwischen Tschechen und Deutschen in Europa) soll in der Diskussion eine wichtige Rolle spielen.
Die Diskussion wird zu großen Teilen auf Englisch erfolgen. Für konsekutive Übersetzung bzw. Zusammenfassung der Redebeiträge auf Deutsch ist gesorgt.